Informationen holen - Frust ablassen - Energie tanken
Das Coachingpaket für Elternkümmerer
Ich bin selbst immer wieder beeindruckt, wie viel sich in den zwei Stunden und in der Zeit dazwischen bei meinen Klientinnen bewegt. Sei es eine neue Sicht auf die Dinge oder ein entspannteres Verhältnis zu den Eltern.
Es ist ausreichend Zeit, um sich deine aktuelle Situation anzuschauen und gemeinsam zu überlegen, welche konkreten Schritte dir jetzt weiterhelfen können. Das kann eine Vorbereitung auf ein Arztgespräch sein, ein Geschwistertreffen, auf dem es vermutlich heiß hergehen wird, ein klärendes Gespräch mit deinen Eltern über ihre überzogenen Erwartungen oder eine Information über die ersten Anzeichen von Demenz.
Und wenn das Thema noch hartnäckiger ist, dann kannst du noch weitere Termine vereinbaren.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es oft einfacher ist, sich bei jemandem das Herz auszuschütten, den man nicht aus seinem persönlichen Umfeld kennt. Denn dann kannst du dir auch mal ganz unzensiert ohne Rücksicht auf andere alles von der Seele sprechen, alle Befürchtungen und Ängste.
Auch diese Befürchtung erlebe ich oft in meinen Coachings. Natürlich gibt es immer jemand, dem es noch schlechter geht, aber hier geht es um dich und dein Leben und darum, wie du es schaffen kannst, gut für dich zu sorgen. Und das ist das Wichtigste für mich.
Ich weiß – das entlockt dir nur ein müdes Lächeln. Wenn es so einfach wäre, hättest du es schon längst gemacht, oder? Nein, keine Angst, wir schauen uns deine aktuelle Situation an und überlegen dann gemeinsam, was du tun kannst, damit es dir besser geht. Es geht mir in meinen Coachings nicht darum, eine Heile-Welt-Fassade aufrechtzuerhalten, sondern wir schauen uns an, wie man auch mit so unangenehmen Gefühlen wie Scham und Aggression umgehen kann.
Auch wenn ich deine Situation nicht genau kenne, so kenne ich doch die Gefühle und grundsätzlichen Probleme, die zwischen Eltern und Kindern auftauchen können und kann dir mit meiner langjährigen Erfahrung in diesem Bereich weiterhelfen.
Du kannst dich fragen, wie viel es dir Wert ist, endlich einmal offen über dein schlechtes Gewissen und deine Schuldgefühle sprechen zu können, über deine Aggression gegenüber deinen Eltern und deinen Geschwistern – und das alles mit jemandem, der sich in dem Thema bestens auskennt. Es gibt dir das gute Gefühl, dein Leben wieder selbst in die Hand nehmen zu können statt nur fremdgesteuert zu sein.
„Petra Schlitt nutzt eine schöne Gabe: Sie setzt in ihrem Gegenüber behutsam Erkenntnisse frei (auch am Telefon!). Das Wunderbare: Mit ihrer Hilfe stößt man dann selbst darauf. Ihre Anregungen haben bei mir schon nach der ersten Sitzung Türen geöffnet.“
„Was ich so schätze an Petras Arbeit: Sie sagt nicht wie so viele: Dann grenze dich doch bitte endlich ab!, sondern sie geht behutsam auf meine realistischen Möglichkeiten dafür ein. Ein großer Unterschied, man wird nämlich er-mutigt und nicht ent-mutigt.“
„Petra ist empathisch und sie kennt das Thema auch aus eigener Erfahrung, was sich als kostbare Basis erweist. Sie kann die richtigen Fragen stellen und ist sehr wertschätzend in ihrer Arbeit. Das gibt Mut und lässt manches aufleuchten. Danke, liebe Petra!!!“
„Ich habe mich von Anfang an bei Petra gut aufgehoben gefühlt. Sie ist jemand, der man vertrauen und sich anvertrauen kann.“
„Petra am Telefon zu erleben, ist etwas ganz besonderes. Ihr gelingt es, in kürzester Zeit eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Man merkt sofort, dass sie eine große Erfahrung in dem Bereich hat.“
„Mir geht es innerlich viel besser. Ich war so kreativ und produktiv wie lange nicht mehr.“
„Petra hat mir in kurzer Zeit mit ihrer warmherzigen Art geholfen, meine Lage klarer zu sehen“
Ich kann deine Situation nicht ändern, aber ich kann dir helfen, das Beste daraus zu machen und wieder mehr Lebensfreude in dein Leben zu bringen.
Ich freue mich darauf, dich in deinem Alltag zu unterstützen!
Hallo, ich bin Petra Wieschalla.
Bei mir gibt es Informationen, Praxistipps und jede Menge Verständnis für alle, die sich um ihre Eltern kümmern.